Auf vielfachen Wunsch gibt es jetzt den ersten Pranayama Online-Kurs von dem bekannten Yogaexperten Remo Rittiner. Die altbewährten und wirksamen Atemtechniken der Yogatradition von T. Krishnamacharya sind ein Schlüssel zur Gesundheit, Heilung und Transformation. Gemäss des Yogameister T. Krishnamacharya ist der Atem das Wesentliche im Yoga, da er das Wesentliche im Leben ist – und im Yoga geht es ums Leben.
Nach einer Einführung kannst Du 9 Pranayama Lektionen mit je 20 Minuten jederzeit downloaden. Schritt für Schritt wirst Du unter der fachlichen Leitung von Remo Rittiner durch die aufeinander aufgebauten Lektionen geführt. Die kraftvollen und wirksamen Atemtechniken des Yoga werden von Aimée Speiser (Mandala Yoga Oberstorf) und Remo Rittiner ausgeführt und klar angeleitet, so dass sie auch für AnfängerInnen leicht auszuführen sind.
Wenn Du diese Atemlektionen regelmässig praktizierst kannst Du schon nach wenigen Tagen viele positive Wirkungen erfahren, wie z.B.:
Tiefere und bewusstere Atmung
Mehr Atemvolumen
Mehr Energie und Klarheit
Tiefere Entspannung und Gelassenheit
Bessere Verdauung
Regelmässigere Ausscheidung
- Tieferen Schlaf
Bessere Regeneration des Nervensystems
Mehr Konzentration und Motivation
Mehr Inspiration und Kreativität
Mehr Balance zwischen Herz und Verstand
Ruhigerer Geist
Neue Einsichten und Erkenntnisse
Mehr Frieden und Zufriedenheit
Tiefere Verbundenheit mit dem unendlichen Bewusstsein
Die 9 Pranayama Lektionen
1. Die Yogavollatmung
Videodauer 20 Minuten
Atembewusstsein fördern
Bauchatmung vertiefen
Vollatmung für mehr Atemvolumen
Konzentration fördern durch Verbindung von Bewegung und Atmung
2. Die Magie der Atemverlängerung durch die Kehlatmung/Ujjayi
Videodauer 18 Minuten
Tiefere Atmung
Verbessertes Atemvolumen
Entspannung und Regeneration durch tiefere Ausatmung
Mehr Energie und Klarheit durch längere Einatmung
3. Die Wechselatmung /Nadi Shodana und Rückenatmung/ Susuhmna
Videodauer 20 Minuten
Verfeinerte und längere Ein und Ausatmung
Ausgleich vom Nervensystem und beider Gehirnhälften
Beruhigende Wirkung auf den Geist
Mehr Energie
4. Variante der Wechselatmung/ Anuloma Ujjayi
Videodauer 20 Minuten
Tiefere Ausatmung
Löst körperliche und mentale Verspannungen
Fördert die Stille und Achtsamkeit
5. Reinigungs-Techniken Kapalabathi, Bhastrika und Agni Sara
Videodauer 16 Minuten
Kabalabathi bringt das Feuerelement in die Balance und regt die Verdauung an
Bhastrika reinigt die Lunge, balanciert das Kapha und regt die sexuelle Energie an
Agni Sara stärkt die Verdauung und regt die Entgiftung des Köpers an
Zwerchfell Verspannungen und unterdrückte Emotionen werden gelöst
Unbewusstes kommt ins Bewusstsein
6. Die Ausatmung verlängern (Langhana)
Videodauer 19 Minuten
Tiefe und lange Ausatmung
Bessere Ausscheidung von Kohlendioxid
Tiefsitzenden körperliche und innerliche Verspannungen werden gelöst
Anregung des Parasympathikus und Beruhigung des Geistes
Verbessert den Schlaf und die Verdauung
Regeneration und Transformation durch Leere im Geist
7. Die Einatmung verlängern (Brahmana)
Videodauer 22 Minuten
mehr Sauerstoffaufnahme
grösseres Atemvolumen
Mehr Energie auf der körperlichen und geistigen Ebene
Klarheit und Fokus im Geist
8. Atemleere und Atemfülle verlängern
Videodauer 19 Minuten
Die Ein und Ausatmung verlängern
Atemvolumen ausdehnen
Die positiven Wirkungen auf die Verdauung und das Nervensystem verstärken
Achtsamkeit fördern
Verbundenheit mit der Leere und Fülle bewusst wahrnehmen
Geistige Qualitäten wie Freude und Freiheit bewusst verstärken
9. Das grosse Mudra mit den Energie-Sammlungen/Maha Mudra mit Bandhas
Videodauer 23 Minuten
Die Aus und Eintamung verlängern
Die Energiesammlung und geistiger Fokus
Mit Uddiyana Bandha werden die Chakras und Nadis gereinigt
Mula Bandha reinigt das Blut und fördert die Ausscheidung
Jalandhara Bandha reguliert den unsterblichen Nektar Amrtam
Fördert die Erweckung der Kundalini Kraft und die geistige Transformation
Fördert Gewahrsein und Verbindung mit dem unendlichen Bewusstsein