Autor:
Remo Rittiner
Mit Freunden teilen:

Was ist Vitamin D und warum brauchen wir es?

Vitamin D ist viel mehr als nur ein Vitamin – es ist ein lebenswichtiges Hormon, das tiefgreifende Auswirkungen auf unsere Gesundheit hat. In einem Interview mit Dr. Michael Nehls, einem renommierten Arzt und Forscher, haben wir darüber gesprochen, warum Vitamin D so entscheidend ist. Dr. Nehls erklärt, dass Vitamin D nicht nur für unsere Knochen wichtig ist, sondern auch eine bedeutende Rolle für das Immunsystem und das Gehirn spielt.

„Vitamin D ist ein Hormon, das im Zellkern unserer Zellen das genetische Programm aktiviert – es ist entscheidend für die Immunregulation und die Gesundheit des Gehirns.“ – Dr. Michael Nehls

Vitamin D können wir entweder über die Nahrung aufnehmen oder über die Haut durch Sonneneinstrahlung selbst synthetisieren. Allerdings reicht in unseren Breiten das Sonnenlicht vor allem im Winter oft nicht aus, um genügend Vitamin D zu bilden.

Vitamin D-Mangel und seine Folgen

Ein Mangel an Vitamin D kann schwerwiegende Folgen haben – nicht nur für unsere Knochen, sondern auch für unser Immunsystem und unser Gehirn. Dr. Nehls spricht hier von der „Dunklungskrankheit“ – einem Zustand, in dem uns das Vitamin D-Hormon fehlt und unser Immunsystem nicht adäquat auf Infektionen reagieren kann.

„Die Krankheiten entstehen eigentlich dadurch, dass uns das Vitamin D-Hormon fehlt und wir dann eben nicht angemessen auf Infektionen reagieren.“ – Dr. Michael Nehls

Insbesondere in den Wintermonaten, wenn die Sonne zu tief steht, um ausreichend UVB-Strahlen zu liefern, sinkt der Vitamin D-Spiegel drastisch ab. Das schwächt sowohl unser körperliches als auch unser mentales Immunsystem.

Die richtige Versorgung mit Vitamin D

Die optimale Versorgung mit Vitamin D ist entscheidend für unsere Gesundheit. Laut Dr. Nehls benötigt unser Gehirn und Immunsystem höhere Vitamin D-Spiegel als unser Knochensystem. Während ein Wert von 50 Nanomol pro Liter für die Knochengesundheit ausreichend sein mag, sind Werte von 125 Nanomol pro Liter ideal, um das Immunsystem optimal zu unterstützen.

„Um wirklich hirngesund zu bleiben oder damit das Immunsystem optimal funktioniert, ist ein Wert von ungefähr 125 Nanomol pro Liter ideal.“ – Dr. Michael Nehls

Viele Menschen, selbst in sonnigen Ländern wie Israel oder Ecuador, haben jedoch einen Vitamin D-Mangel, weil sie es vermeiden, während der Mittagszeit in die Sonne zu gehen. Es handelt sich also oft um ein kulturelles Problem, das dazu führt, dass wir nicht ausreichend Vitamin D tanken.

Vitamin D vs. Impfungen

Dr. Nehls äußert auch Kritik an der Rolle, die Vitamin D in medizinischen Studien spielt. Er erklärt, dass in Studien zu Impfstoffen gegen Atemwegserkrankungen die Kontrollgruppen oft keinen ausreichenden Vitamin D-Spiegel hatten. Dies verfälscht die Ergebnisse, da Vitamin D nachweislich das Risiko schwerer Krankheitsverläufe senken kann.

„In der Kontrollgruppe einer solchen Studie müsste Vitamin D ausreichend supplementiert werden – das wurde jedoch nicht gemacht.“ – Dr. Michael Nehls

Praktische Tipps für die richtige Vitamin D-Versorgung

Damit du deinen Vitamin D-Spiegel optimal hältst, gibt es einige einfache Schritte, die du in deinen Alltag integrieren kannst:

  • Sonne tanken: Gehe während der Mittagszeit für mindestens 15-20 Minuten nach draußen und halte so viel Haut wie möglich in die Sonne.
  • Supplementierung: Besonders im Winter ist es sinnvoll, Vitamin D als Nahrungsergänzung einzunehmen, um die Spiegel stabil zu halten. Sprich hier am besten mit deinem Arzt über die richtige Dosierung.
  • Ernährung: Achte auf Lebensmittel, die Vitamin D enthalten, wie fettreiche Fische (z. B. Lachs, Makrele) oder pflanzliche Alternativen wie Algenöl.

Fazit: Dein Weg zur Stärkung deiner Gesundheit

Vitamin D ist ein Schlüsselfaktor, wenn es darum geht, unsere Gesundheit zu stärken – sowohl körperlich als auch mental. Durch einen gesunden Lebensstil, regelmäßige Sonne und eine gezielte Supplementierung können wir unseren Vitamin D-Spiegel verbessern und damit unsere Widerstandskraft gegen Krankheiten erhöhen. Schau dir das Interview mit Dr. Michael Nehls an, um noch tiefer in dieses wichtige Thema einzutauchen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Leave A Comment