11-monatige YOGATHERAPIE Ausbildung: 26.1. – 6.12.2019
Die erfolgreiche Ausbildungsreihe findet seit Jahren unter der Leitung von Mag. Dr. Peter Poeckh, einem der führenden Yogatherapie Experten im deutschsprachigen Raum, statt. Die Grundprinzipien der Yogatherapie, Anatomie und Muskelfunktionstherapie, Anamnese / Testungen / Reflexion, Therapeutische Asanas, Pranayama und Meditation sind die Themen, die intensiv behandelt werden. Neben den fixen Ausbildungsmodulen haben die TeilnehmerInnen auch die Möglichkeit lt. ihren Interessensschwerpunkten Wahlfächer zu belegen. Nach einer schriftlichen Prüfung, Supervision und einer Diplomarbeit erhalten die TeilnehmerInnen bei positivem Abschluss eine Ausbildungsbetätigung und/oder bei Belegung aller Wahlfächer auch das international anerkannte Ausbildungszertifikat der YOGA ALLIANCE RYT 200. verliehen. Mehr Info.
Ausbildungsleitung
Mag. Dr. med. univ. Peter Poeckh (Allgemeinmedizin, Manuelle Medizin, Yogatherapie, Akupunktur)
ReferentInnen
Remo Rittiner / Meditation u. Fokussierung
Dr. Ralph Skuban / Pranayama, Yogasutra, Yoga Nidra
Mag. Eva Hager-Forstenlechner / Spiraldynamik
Dr. Robert Schleip / Faszienforschung
Dr. Ruediger Dahlke
Volker Mehl / Ayurveda meets Yoga
Tanja Odehnal / Hormon Yoga
Dauer
273 Kursstunden verteilt auf 9 Wochenenden
Ort
YOGA-FREIRAUM-INSTITUT, A-1090 Wien, Liechtensteinstr. 19
STADTGALERIE MÖDLING, A-2340 Mödling, Kaiserin Elisabethstr. 1
Zahlungskonditionen
Ausbildungsgebühr: EUR 4.390,-
Begleichung des Gesamtbetrages bei Anmeldung: EUR 4.090,-
Anzahlung fällig bei Anmeldung: EUR 490,-
10 Monatsraten à: EUR 390,-
Voraussetzungen / Bedingungen
- mehrjährige Yogapraxis
- vollständig ausgefülltes u. unterschriebenes Anmeldeformular inkl. Zahlungsbestätigung
- regelmäßiger Kursbesuch
- fortlaufende selbständige Yogapraxis
- Supervision
- schriftliche, positiv bewertete Diplomarbeit
Anmeldung
Die Anmeldung erlangt ihre Gültigkeit mit Einsendung des vollständig ausgefüllten und unterzeichneten Anmeldeformulars sowie der Einzahlung der Anzahlung von EUR 490,- bzw. der Einzahlung des Gesamtbetrages EUR 4.090,- (Bonuszahlungen nur vor Ausbildungsbeginn möglich).
Ausbildungsveranstalter / Information
Mag. Dr. med. univ. Peter Poeckh
T +43 (0)664 2785044
E yoga@peterpoeckh.at
Neusiedler Str. 19, A-2340 Mödling
Programm / Inhalte
Die Ausbildungsleitung behält sich vor die Kursorte und ReferentInnen ggfs zu wechseln.
1. MODUL 26. – 27. JÄNNER 2019
Ort: | Stadtgalerie Mödling |
Dauer: | 2 Tage (SA und SO jeweils 9.00 – 18.00) |
Referent: | Dr. Peter Poeckh |
Inhalte: | • Einführung in Yoga als Therapieform • Grundprinzipien der Yogatherapie • Muskelfunktionstherapie |
2. MODUL 1.– 3. MÄRZ 2019
Ort: | Yoga-Freiraum-Institut Wien |
Dauer: | 3 Tage (FR 13.00 – 19.00, SA und SO jeweils 9.00 – 18.00) |
Referent: | Dr. Peter Poeckh |
Inhalte: | • Medizinische Grundlagen in Verbindung mit klassischen Yoga-Elementen • Funktionelle und praktisch angewandte Anatomie im Yoga • Muskelfunktionstherapie • Anatomie im Zusammenhang mit Yoga und Medizin • Anamnese und Vinyasa in der Yogatherapie |
3. MODUL 16. – 17. MÄRZ 2019
Ort: | Yoga-Freiraum-Institut Wien |
Dauer: | 2 Tage (SA und SO jeweils 9.00 – 18.00) |
Referent: | Mag. Eva Hager-Forstenlechner |
Inhalte: | • Spiraldynamik im Yoga |
4. MODUL 3. – 5. MAI 2019
Ort: | Stadtgalerie Mödling |
Dauer: | 3 Tage (FR und SA jeweils 9.00 – 18.00, SO 9.00 – 15.00) |
Referent: | Remo Rittiner |
Inhalte: | • Heilung und Transformation im Yoga • Meditations- und Selbstreflexionstechniken • Energetisches Yoga • 5 Vayus im Yoga |
5. MODUL 1.– 2. JUNI 2019
Ort: | Stadtgalerie Mödling |
Dauer: | 2 Tage (SA und SO jeweils 9.00 – 18.00) |
Referent: | Dr. Peter Poeckh |
Inhalte: | • Asanas im medizinischen u. therapeutischen Kontext • Strukturelle und funktionelle Beschwerden und Krankheiten • Chronische Beschwerden und Krankheiten |
6. MODUL 13. – 15. SEPTEMBER 2019
Ort: | Yoga-Freiraum-Institut Wien |
Dauer: | 3 Tage (FR 13.00 – 19.00, SA und SO jeweils 9.00 – 18.00) |
Referent: | Dr. Ralph Skuban |
Inhalte: | • philosophische Grundlagen im Yoga • Pranayama in der Yogatherapie • Yoga Nidra |
7. MODUL 6. DEZEMBER 2019
Ort: | Yoga-Freiraum-Institut Wien |
Dauer: | FR 13.00 – 19.00 |
Referent: | Dr. Peter Poeckh |
Inhalte: | • Meditation, Prüfung, Abschluss |
Wahlfächer
Die Ausbildungsgebühr beinhaltet 3 Wahlfachtage, deren Absolvierung verpflichtend ist. Diese 3 Wahlfachtage können aus den unten angeführten Optionen beliebig kombiniert werden. Bei der Absolvierung von allen 8 angebotenen Wahlfachtagen kann darüber hinaus – gegen Aufpreis einer – 50 % ermäßigten Wahlfach-Teilnahmegebühr (Preise im Anmeldeformular) – das Yoga Alliance RYT 200 erworben werden.
1 WAHLFACHTAG 15. JUNI 2019
Ort: | Brick5 Wien |
Dauer: | SA 9.00 – 18.00 |
Referent: | Dr. Ruediger Dahlke |
Inhalte: | • Der verbundene Atem • Atemübungen, Atemmeditation, „Bad im Energie-Überfluss“ |
1 WAHLFACHTAG 30. NOVEMBER 2019
Ort: | Brick5 Wien |
Dauer: | SA 9.00 – 17.30 |
Referent: | Dr. Robert Schleip |
Inhalte: | • Neueste Erkenntnisse aus der Faszienforschung in Verbindung mit Yoga |
2 WAHLFACHTAGE 30. – 31. MÄRZ 2019
Ort: | Yoga8 |
Dauer: | 2 Tage (SA und SO jeweils 09.00 – 16.00) |
Referent: | Tanja Odehnal |
Inhalte: | • Hormonyoga |
2 WAHLFACHTAGE 12. – 13. OKTOBER 2019
Ort: | Yoga-Freiraum-Institut Wien |
Dauer: | 2 Tage (SA und SO jeweils 09.00 – 18.00) |
Referent: | Volker Mehl |
Inhalte: | • Ayurveda meets Yoga |
2 WAHLFACHTAGE 9. – 10. NOVEMBER 2019
Ort: | Yoga-Freiraum-Institut Wien |
Dauer: | SA und SO jeweils 9.00 – 18.00 |
Referent: | Dr. Peter Poeckh |
Inhalte: | • Vertiefende Anatomie für Yogalehrer und Interessierte • Intensives Kennenlernen der wichtigsten Druckpunkte und Faszienbehandlungen in Verbindung mit Yoga-Techniken |